Ein kühles Wohnumfeld schaffen

Du möchtest ein kühles Zuhause? Wie wäre es mit einer Begrünung des Außenbereichs und deiner Fassade! Weg mit dem Schotter, stattdessen Pflanzen, Sträucher und Bäume – denn diese kühlen durch Verdunstung und Schattenwurf. Stauden kommen meist gut mit Sonne und Hitze zurecht und fördern gleichzeitig die Biodiversität. Wildblumenwiesen benötigen deutlich weniger Wasser als ein Zierrasen und trocknen daher seltener aus. Ein großkroniger Laubbaum verschattet dein Wohnhaus im Sommer und ermöglicht dir im Winter viel Sonne durch das fehlende Laubdach. Bäume, die gut mit Hitze und Trockenheit klarkommen findest du in der Broschüre „Klima- und naturbewusstes Planen und Bauen“!